Wer als Kind oder auch als Entwachsener desöfteren den Rosenhügel entlang spazierte, wird diese beiden harmlosen Schimpansen gesehen und sich mit ihnen zusammen auf einer Fotografie verewigt haben lassen. Irgendwie erschienen einem die zwei Kumpel-Kusins dabei so friedlich und vertraut, als ob sie das genetische Gedächtnis an etwas aus grauer Vorzeit erinnerten, an den "Moment, wo sich der Mensch vom Affen trennt."
Doch dieses Bild täuscht, zumindest in Bezug auf die Örtlichkeit, denn die beiden Bronzillas stehen ja gar nicht auf dem Rosenhügel, sondern in Berlin. Nur wo da? Wer es weiß, schreibt es in einen Kommentar.
Foto: Jim Panse
~
Wenn das mal nicht die Schimpansenkinder vom Falkplatz im Prenzlauer Berg sind. Zusammen geschmiedet wurden sie übrigens von Stephan Horota und das Gegenstück auf dem Rosenhügel in Eisenhüttenstadt ist meines Wissens (leider) die einzige Plastik die große DDR-Künstler in unserer Heimatstadt hinterließ...
AntwortenLöschenUnd das ist...
AntwortenLöschen...RICHTIG POPISTIG!!!
Und dass du sogar den Namen des Künstlers wusstest, erfreut mich und die zahllosen Leser in ganz besonderem Maße. Das wusste ja nicht einmal ich. Dir sei gedankt für deine schnelle Antwort, die Rätseligkeit gilt somit als aufgelöst.
Ich danke allen, die noch teilnehmen wollten, ganz herzlich - euch herzel ich wie einst Theodor die Zionisten.