
Der III. Wohnkomplex zeigt bereits architektonisch den Übergang vom stalinistischen Zuckerbäckerstil über den heimatlichen Stil hin zur industriellen Bauweise mit vorgefertigten Teilen. In der Heinrich-Heine-Allee sind die Elemente des übergangsweise versuchten Heimatstils recht exemplarisch an den Fachwerk-Erkern zu sehen. Die Erker zeigen Sgraffiti mit Szenen aus dem bäuerlichen Leben oder aus den Hauffschen Märchen.
Bild bitte anklicken.
Montage: ehst.tick
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen